Irgendwie hab ich es dann doch geschafft mit Hilfe in diversen Foren
(danke dem CCK Board) und Hilfe meiner Klassenkammeraden
mein Projekt abzuschließen.
Ich war damit recht zufrieden, für die Verhältnisse.
Nur der Prüfungskommission hat es gar nicht so recht gefallen und die
haben mich
mit Besserungsvorschlägen und Fragen bombardiert und ich konnte keine
Erklärungen
dazu abgeben, weil ich mich nur auf mein Projekt selbst konzentriert
habe, ohne nebenbei
mich noch um Besserungen zu kümmern.
Wie denn auch, wenn man ehrlich gesagt die Hälfte des Projektes mit
Hilfe anderer
gemacht hatte.
Unterstützung gab es ja keine und zum Wechsel des Betriebes war es auch
zu spät,
zumal es auf die schnelle keinen anderen gab.
Also hieß es: Augen zu und durch. Hab die praktische Prüfung trotzdem
erfolgreich
hinter mich gebracht.
Als Tipp für alle anderen, die sich für meinen Praktikumsbericht
interessieren,
nehmt nicht gleich den erst besten Betrieb, den ihr bekommen könnt,
sondern kümmert
euch um eine Firma, die euren Interessen total entsprechen.
Wenn sich einer halt für Medien interessiert, dann sollte er es auch in
einer
Rundfunkanstalt versuchen. Ist auch besser sich später nach dem
Praktikum zu bewerben.
Schließlich sollte man bedenken, dass man die Tätigkeit für eine
ziemlich lange Zeit seines
Lebens machen soll.
Da sollte man schon genau wissen, was einen interessiert.
Also dann, Daumen drücken und hoffen, dass euer Praktikum besser
verläuft und vor
allem mit mehr Unterstützung. |